Thomas Ramseyer

WILLKOMMEN BEI THOMAS RAMSEYER

von Zofingen, für Zofingen für den Aargau und für die Schweiz

Die Mitte 

Freiheit, Solidarität und Verantwortung

für das stehen ich


ÜBER MICH


Bin Mitglied in  DIE MITTE Zofingen Strengelbach     

​ Jahrgang: 1963
Zivilstand: Verheiratet
Zuhause: in Zofingen
Email: t.raemsy@bluewin.ch


Beruf: Dipl. Restaurateur / Hotelier HF & Koch
Hobbys: Reisen andere Kulturen und deren Essgewohnheiten

Essen immer wieder neue Gewürze und anderes was ich immer auch nachher zu Hause nachkochen kann

lese Kochbücher, Wirtschafts- und Zeitungen allgemein

​Kochbücher zu empfehlen:

Teubner, natürlich neue und sehr alte Bücher

Zeitschrift: Beef, Falstaff, Food Travel

Internet: www.chefkoch.de, www.livingathome.de, www.gutekueche.ch, www.swissmilk.ch





Werdegang:

Meine Lehre als Koch habe ich in Zürich absolviert.

Nach verschieden Stationen als Koch und Küchenchef im In und Ausland, habe ich mich 1994 entschlossen die Hotelfachschule Belvoirpark in Zürich zu besuchen und diese mit Erfolg abgeschlossen.

Danach habe ich als Food and Beverage Assistent in Interlaken und als Direktionsassistent gearbeitet.

Als Freelancer habe ich in der gesamten Gastronomie, Hotellerie und Systemgastronomie z.B.

Projektmanagement, Administration, Küchenchef, Souschef und Koch gearbeitet.



Weiterbildung:

Im Projektmanagement, den Lehrmeister, Weiterbildung im Bereich Marketing, erstellen eines Finanz- und Business Plan, Weiterentwicklung einer Geschäftsidee bis zur deren Umsetzung.

Verschiedene Kurse im Bereich Wein, Whisky, Gin, und anderen verschiedenen Spirituosen aus aller Welt.

FÜR WAS STEHE ICH 

Umweltschutz:
nicht auf dem Buckel der wenig Verdienenden austragen. 

Umwelt und Energie:

Einheimische, erneuerbare Energien müssen die Lücke schliessen können, die durch den Wegfall von Atomstrom entsteht. Wir wollen eine sichere Stromversorgung für die Schweiz.

Realisieren die Energiewende mit der Förderung der einheimischen Wasser-, Wind- und Solarkraft. Es muss sich lohnen, in Wasser-, Solar- oder Windstrom zu investieren. Es braucht Anreize für Investitionen in erneuerbare Energien.

Ich fordernde eine Vereinfachung und Verkürzung der Baubewilligungsverfahren für Projekte mit erneuerbaren Energien.

Familie:
Förden der Lebensqualität und der Umwelt, von Familien und für die Zukunft unserer Nachkommen.

Alter:
Die Altersvorsorge sichern und den BVG Beitragssatz auf einen einheitlichen Satz von 12 % heruntersetzen, so dass alle gleichviel bezahlen müssen und so keine Diskriminierung entsteht.

Arbeit:
Probleme der Ü50 nicht nur SCHÖNREDEN sondern auch Lösungen suchen

Sicherung der Arbeitsplätze bis zur Pensionierung und auch darüber hinaus und nicht in die Altersarmut abzuschieben, um das Problem nicht anzugehen.

Man müsste die Firmen dazu bewegen, sich nicht aus der Verantwortung zu schleichen, sondern mitzuarbeiten sie müssten auch begründen, warum sie jemanden ablehnen.

Cybermobbing:

Mehr Schutz und mehr Rechte für alle Betroffenen.
Mehr Sicherheit im Internet und mehr Privatsphäre.

Gesamtstrategie Digitalisierung

Ich fordere, dass auf politischer Ebene die Chance genutzt wird, um jegliche Digitalisierung wie Elektronische Abstimmungen, Wahlen, Eingaben und Einsprachen jetzt voranzutreiben. Gleichzeit müssen die Aargauischen Schulen ein Konzept erstellen, wie sie den künftigen Schulbetrieb z.B. in Form eines Webcasts o.ä. zur Verfügung gestellt wird.

Das Aargauische Parlament muss den parlamentarischen Betrieb jederzeit auch durch Videokonferenzen entscheidungsfähig bleiben, um in der Zukunft auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein.

WARUM BIN ICH in der CVP, die Mitte

Für mich ist es sehr wichtig, dass sich die CVP für die Stadt Zofingen und deren Bezirke einsetzt. 

Mit Weitsicht, fördern wir unsere Freiheit, Wohlstand, Souveränität, Fortschritt, Offenheit, Solidarität und Menschenwürde.

Den Lösungsorientierten Konsens, auch wenn es manchmal schwerfällt, ist der Dialog, den wir alle miteinander für unsere Schweiz in der heutigen Zeit brauchen.

Es kann nicht sein, dass wir uns nur noch von anderen Staaten und ausländischen Firmen abhängig machen und in einer Krise von diesen allein gelassen werden.

Die CVP ist eine Volkspartei, die immer für die Werte der Schweiz einsteht und auch als Brückenbauer mit tragfähigen Lösungen zwischen den verschiedenen Extremen fungiert. Ich und die Mitte Zofingen Strengelbach würden uns freuen, unsere Erfolgsgeschichte weiter zu entwickeln und voran zu treiben. Wenn Sie uns unterstützen wollen, ob als Mitglied oder als Spender, sind Sie Herzlich willkommen.

Danke



Weitere Informationen:

Die Mitte Zofingen

Die Mitte Aargau

CVP Aaragau Newsletter

Die Mitte Schweiz                                     

WO SCHON GESEHEN ODER GELESEN



Am 2020 wurde ich von der CVP-Bezirk Zofingen als Grossratskanditat nominiert.

Am 18. Mai 2019 wurde ich von der CVP Aargau als Nationalratskanditat, für den Bezirk Aarau-Zofingen nominiert.

​Zofinger Tagblatt vom 26.09.2019 Nationalratswahlen

Zofinger Tagblatt vom 17.06.2019 Risotto Anlass der CVP

Tageswoche vom 21.05.2019 Stadtratswahlen in Zofingen parteilos

www.ag.ch 20.102019 Nationalratswahlen Resultate

www.hotellerie-gastronomie.ch/de/artikel/sie-wollen-in-den-nationalrat

www.picuki.com/location/alter-postplatz-zofingen/13603093982424